Seitdem ich bei Vodafone bin ist mir letzteres nicht mehr aufgefallen. Dafür sehen Bilder jetzt teilweise wieder echt schlimm aus.
Vodafone-Zwangsproxy einstellen
Vor knapp drei Jahren habe ich mich darüber gewundert wie sehr Bilder im mobilen Netz verstümmelt werden. Das war damals ePlus. Dass das bei der Telekom nicht so heftig war hat mich seinerzeit gefreut, stattdessen hat deren Proxy teilweise die Seiten unbrauchbar gemacht.
Hi Ronald,
ein Reload der Seite (egal ob D* oder E*-Anbieter) lädt die Seite dann mit Bildern in voller Qualität. Das habe ich bislang als ganz praktischen Kompromiss empfunden.
Das mag oft reichen, ist aber bei vielen Seiten heutzutage auch eher unpraktisch. Spaetestens wenn die Bilder fancy per AJAX nachgeladen werden ist das laestig, unter Umstaenden musst Du dann fuer jedes Bild einer Galerie die komplette Seite neu uebertragen.
Es gibt auch noch den Notnagel, dem Browser ueber irgendwelche Plugins beizubringen dass im Request immer ein Header mitgesendet wird der fordert dass kein Cache verwendet wird. Das wuerde sich dann aber auf jede Datei (nicht nur Bilder) und auf jeden Cache (also auch einen evtl. gewollten lokalen) beziehen. Mal ganz abgesehen davon dass man dafuer jeden Browser im Netz anfassen muesste — und die meisten wahrscheinlich nicht diese Funktion bieten.
Ich denke die Loesung von Vodafone ist schon das was man haben will. Man muss sie nur finden…