Gerade aufgeschnappt:
Yo mama’s so fat, she sat on a binary tree and flattened it into a linked list in O(1) time.
Hier stehen ‚geeky‘ Inhalte.
Gerade aufgeschnappt:
Yo mama’s so fat, she sat on a binary tree and flattened it into a linked list in O(1) time.
Die Begriffe Vernier-Skala und Nonius erklären nicht nur die merkwürdige Skala auf der ‚anderen Seite‘ meines Messschiebers. Die können einem auch zeigen wie man eine exakt ablesbare Uhr mit nur einem Zeiger bauen kann. Coole Idee, vor allem für jemanden der ein Faible für merkwürdige Uhren hat.
Fast hätte ich vergessen mich darüber noch auszulassen: ich wurde darauf aufmerksam gemacht dass es offenbar in Amerika ein Unternehmen gibt das die gute alte Brotkiste mit Atom-Innereien wiederbeleben will. Keine Ahnung ob das ein Hoax ist, oder ob die das ernst meinen.
Die FamS meinte spontan: „Originell, da kommt niemand drauf.“
Ich dachte: Wer will das? Ich habe meinen C64@1GHz schon vor Jahren wieder auseinandergerissen, weil ich mit den Komponenten bessere Plaene hatte…
Wahrscheinlich eins der bekanntesten Gandhi-Zitate:
First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.
Daran denke ich auch immer lächelnd wenn ich über die Haltung Microsofts zu Linux sinniere.
Gleichermaßen erschreckend wie amüsant ist im Moment vielleicht, dass der Konzern die Reihenfolge nicht einhält. Erst juristisches Säbelrasseln und FUD in Bezug auf offenbar nicht vorhandene Sicherheitsmechanismen im Kinect, und nachdem sie eine Woche zugesehen haben was man so alles mit ihren Produkten machen kann freuen sie sich und tun so als ob nichts gewesen wäre. Auf nichts ist mehr Verlass…
Ach ja, falls mir noch jemand was zu Weihnachten schenken will: so ein Kinect-Dings habe ich noch nicht…
Cool, ich glaube so ein Kinect-Dings brauche ich auch. Unvorstellbar, was damit mit freien Treibern möglich wird. Dieses Video nährt heftig die Phantasie…
Interessantes Tutorial bei Lady Ada. Schön, sowas mal wirklich Schritt für Schritt zu sehen. Schade dass der Analyzer den die da benutzen bei $1200 Anschaffungswiderstand liegt. Und selbst der kleine Bruder davon ist noch bei $400. Zu viel zum spielen… schade dass die in dem Artikel nicht weiter auf das ‚guessing‘ eingehen.
Diese Spielzeuge kommen für mich leider ein paar Monate zu spät.
Was hier noch fehlt ist eindeutig eine LCARS-Oberfläche. Schön, einen wirklichen Anwendungsfall für Multitouch-Technik zu sehen. Ich kann nur hoffen dass wir da nicht die Zukunft der Musik hören…
Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich das nachbauen, so sinnlos cool ist das: ein selbstgebauter Taschenrechner für Berechnungen mit Binärzahlen. Würde sich prima neben meiner Uhr machen…
Vor einiger Zeit habe ich hier mal was zum Wort Schibboleth geschrieben. Heute hat e-Tobi auf einen — wie immer grandiosen — XKCD-Comic hingewiesen in dem die praktische Benutzung dieses Wortes — wenn auch zielgruppenorientiert abgewandelt — demonstriert wird.