Ein sehr cooles Projekt: da hat ein findiger Tscheche sich selbst ein Mobiltelefon gebaut. Ich finde das mit dem Touchscreen schon fast etwas übertrieben, ein richtiges minimal-Projekt hätte mir sogar noch besser gefallen. Aber auch so: echt cool!
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
Bildbeschreibende Kamera
Interessantes Projekt: die Descriptive Camera spuckt Bildbeschreibungen aus. Bilder werden aufgenommen und an Amazons ‚mechanischen Türken‚ geschickt. Das ist ein Dienst bei dem sich ein Mensch ein Bild ansieht und eine kurze Bildbeschreibung zurück schickt. Die kommt dann mittels eines Bon-Druckers aus der Kamera. Herrlich sinnlos!
Geschichte ‚live‘ miterleben
Ich bin sehr angetan von zwei Twitter-Accounts die einem tatsächlich etwas Gefühl für Geschichte geben: Bei @RealTimeWWII liest man den zweiten Weltkrieg in Echtzeit — nur halt mit 72 Jahren Verzögerung. Und zum hundertsten Jahrestag des Titanic-Unterganges gibt einem @TitanicRealTime die Ereignisse rund um das Schiff. Gibt es noch mehr in der Art?
Free Universal Construction Kit
Coole Idee, nett umgesetzt: österreichische Hacker haben ein Kit konstruiert (unter merkwürdigem Namen, zumindest wenn man ein Akronym bildet ) mit dem man die Verbindung zwischen verschiedenen Kinder-Baukastensystemen schaffen kann. Interoperabilität im Kinderzimmer!
Sozialistisches UFO
Für mich sehen die Bilder des verfallenden Busludscha-Denkmals aus wie eine James-Bond-Kulisse. Sehr cool, vor allem mit dem Schnee. Das Ding gibt’s aber wirklich. Schade dass es so verfällt.
Vetinaris Uhr
Eine Uhr die dazu gebaut wurde, Besucher zu verwirren? Genial! Man braucht lediglich eine gut ablesbare Uhr mit Sekundenzeiger, nach Möglichkeit eine die laut tickt. Daraus baut man eine Uhr die immer noch exakt die Zeit anzeigt, deren Sekundenzeiger aber offenbar sehr willkürlich springt…
Vorratsdaten mit Tobias Mann
Ich fürchte dass der Link nicht ewig verfügbar bleiben wird, aber bis dahin: jeder und seine Mutter sollte sich anhören was Tobias Mann über Vorratsdatenspeicherung sagt. Der Mann spricht mir aus der Seele. Das ist die WDR2-Kabarett-Sendung vom 10.01.2012, der Sender stellt die Reihe als Podcast zur Verfügung. Der Mann verpackt das Problem sehr anschaulich, und so sollten auch nicht-Technikaffine Menschen begreifen warum man dagegen sein muss.
Cheat-Sheets für Entwickler
Mein Siebhirn zwingt mich förmlich dazu, ein grosser Fan von Cheat-Sheets zu sein. Ist zwar eine Weile her, aber ich habe schon öfter welche erwähnt. Jetzt bin ich auf eine Seite gestossen die eine grosse Linksammlung zu dem Thema stellt: auf devcheatsheet.com gibt es Spicker zu allen möglichen IT-Bezogenen Themen.
Microsoft belohnt für Benutzung von ‚goto‘
Das ist eine sehr lustige Idee: es gibt ein Plugin für Visual Studio, mit dem die Entwicklungsumgebung um spiel-artige Features aufgebohrt wird. Man bekommt Punkte wenn man bestimmte Features nutzt, es gibt einen Highscore. Auch für die Benutzung von ‚goto‚ gibt es komischerweise ein Achievement — wenn auch offenbar keine Punkte.
Y-Stecker für WLAN Access Points: fertig zu kaufen
Vor einer Weile schrieb ich, dass ich mir einen Y-Stecker gebastelt habe um zwei Access Points an einem Netzteil zu betreiben. Eigentlich habe ich was anderes gesucht, bin aber trotzdem gerade darauf gestossen dass man das auch fertig bekommen kann. Meinjanur.