Natürlich ist das eine Frechheit. Aber witzig. Wie schützt man einen iPod am besten gegen Diebstahl? Indem man ihn in einem Zune-Gehäuse versteckt.
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
Picodore 64
Abgesehen von meinem C64@1GHz habe ich nie einen Commodore gehabt. Trotzdem bin ich immer wieder beeindruckt wenn ich sehe was die Fangemeinde des C=64 immer noch auf die Beine stellt. Paradebeispiel: der Picodore 64, ein Eigenbau-64er in PDA-Grösse. Wow!
Elektronik für Anfänger
Der Amerikanische Elektronikanbieter Spark Fun Electronics hat in seinem Tutorial-Bereich einen sehr guten Einsteigerkurs in die Themen Elektronik und Mikrocontroller (Beginning Embedded Electronics, etwa auf der Mitte der Seite). Zielgruppe sind interessierte Bastler die zwar schon mal Grundbegriffe gehört aber noch nie was elektronisches gebaut haben.
Murmelbahn TNG
Ich liebe Spielzeug wie den hydrodynamischen Baukasten. Wenn ich einen Laden in Reichweite hätte der sowas verkauft würde ich arm werden. Kenn jemand einen Laden für mich?
reCAPTCHA
Meine neue Armbanduhr
Nein, ich habe gar keine. Aber eine Armband-Sanduhr würde mich schon reizen…
AVR Tutor
Gerade habe ich eine nette Seite mit einem absolut Einsteigertauglichen Tutorial gefunden: avrtutor.com. Da wird alles ausführlich beschrieben was man braucht um ein Thermometer mit One-Wire-Bus zu bauen.
6.156.925 Punkte…
… beim großen Spiel des nutzlosen Wissens. 14 richtige Antworten in 03:44 Minuten. OK, für Geschwindigkeit war ich noch nie bekannt, aber ich finde die sollten Zusatzpunkte für ISDN-Benutzer geben.
Die was-passiert-dann Maschine
Beeindruckender Beitrag eines japanischen Rube-Goldberg-Contests.
Röntgen
Ich suche seit einer Weile erfolglos nach der Schreibweise des Wortes, das allgemein ‚geröncht‘ ausgesprochen wird. Gibt es das Wort ueberhaupt? Ist ‚geröntgt‘ richtig? Interessanter Fakt am Rande: es gibt einen Wettbewerb für Röntgenfotografie. Wusste ich auch noch nicht…