Dieses Buch sieht — wie in CRE016 angekündigt — tatsächlich nach einer wertvollen WLAN-Bibel aus. Ein Schelm, der behauptet daß ich meinen neuen (Internet-armen) Wohnsitz als Entwicklungsland sehen würde…
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
Ironic Sans: Idea: Pre-pixelated clothes for Reality TV shows
Coole Idee für T-Shirts: Fertig gepixelte Aufdrucke, um es der Zensur einfacher zu machen…
C64@1GHz bei GadgetMania
Ich freue mich, daß meine Brotkiste den Gefallen der Macher von GadgetMania gefunden hat: Hier ist der Artikel. Auch ansonsten: meine Empfehlung für die Seite!
Calvin and Hobbes Suchmaschine
Calvin and Hobbes ist unbestritten einer der besten Comic-Strips überhaupt. Schön, daß es jetzt auch eine Suchmaschine für den Inhalt der Strips gibt, damit man den Überblick nicht verliert.
Roboter-Hai
Warum habe ich eigentlich keinen ferngesteuerten Roboter-Hai? Kann mir das jemand erklären?!? (Ach ja, $99…)
Blog-Leser
Hmmm… Ob ich proaktiv etwas gegen den Mangel an Kommentaren unternehme, der hier herrscht? Ich könnte bei eBay zuschlagen und mir einen Blog-Leser ersteigern. Der liest dann fünf mal täglich und gibt sinnvolle Kommentare ab…
Eigenbau-Computer
Während ich schon fasziniert bin, mit einem ATmega autark funktionierende Rechnerchen basteln zu können, bauen andere Leute sich gleich die kompletten CPUs selbst. Bei Make gibt es eine nette Linksammlung dazu. Und der selbstgelötete Webserver den ich schonmal erwähnte ist nur die Spitze des Eisbergs: mein Favorit ist der Relay-Rechner. Nicht zuletzt, weil eines der Bilder erahnen läßt, daß das Teil in einem Schlafzimmer steht…
Projekte: LED-Pong und Laser-Projektor
Das ist nicht die erste und bestimmt auch nicht die einzige LED-Umsetzung von Pong, aber der AVR-gesteuerte Laserprojektor animiert nicht nur kleine Filmchen (man sehe sich das Video an!) sondern auch zum Nachbauen…
TFT-Casemodding
Casemodding am Rechnergehäuse ist ja mittlerweile gängig, aber daß man aus einem schäbigen billig-TFT einen schicken Design-Monitor zaubern kann ist nett. Und mit 100 Euro für das komplette Projekt (incl. TFT) erstaunlich preiswert.
Geordie LaForge als Innenarchitekt
OK, es ist nicht Geordie LaForge. Und der ist ja eigentlich auch eher Maschinist als Designer. Nichtsdestotrotz sieht die Wohnung dieses Designers so aus, als ob sie aus Star Trek TNG stammen könnte. Hmm… ich ziehe auch bald um, ich glaube das Design muß ich noch mit der Innenministerin durchsprechen…