Wieder mal eine Glanzleistung in Plastiksteinen: ein Computer aus Lego. Mechanisch! Die Seite des Erbauers ist im Moment extrem überlastet, einen ersten Überblick bekommt man schneller bei Boing Boing oder bei Gizmodo.
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
3D-Platinendesign
Obwohl ich in letzter Zeit auch etwas mit Elektronik spiele — und meine Schaltungen dazu mit Eagle plane — erschließt sich mir die Notwendigkeit von Eagle3D nicht. Muß sie aber auch nicht: Die Idee allein ist eine Umsetzung wert. Und das Resultat kann sich sehen lassen. Wäre schön, wenn es sich auch irgendwann unter Linux sehen lassen würde…
picoCluster
Ich fand ja den Mini-ITX Cluster schon faszinierend, aber der picoCluster ist keinesfalls weniger sexy. Wenn ich nur rausfinden könnte, wo man in Deutschland diese Boards kaufen kann — und vor allem zu welchem Preis…?
Kleine Bastelprojekte
Bei ElephantStaircase gibt es ein paar kleinere Bastelprojekte, wie eine VGA- oder Video-Verlängerung per Cat5-Kabel oder ein billiges SCSI-RAID-Array.
Mac OS X Tiger in Ajax
Beeindruckend, was man mit Ajax alles machen kann. Dieser Desktop ist zwar wahrscheinlich zu nix gut, sieht aber echt nicht schlecht aus. Läuft aber nur teilweise in nicht-Firefox-1.5-Browsern.
Geister-Radar?!?
Warum habe ich eigentlich keinen Geister-Radar an meinem USB-Port? Oder eine Raketenabschußbasis. Oder zumindest einen extrem coolen Selbstzerstörungsknopf? Diese (und andere!) Fragen gehen mir durch den Kopf, wenn ich mir die Top 10 weirdest USB devices ever-Liste ansehe.
Fakten: Chuck Norris
Nachdem ich tagelang die Überschrift ignoriert habe, habe ich gerade einen Klick gewagt, und: Ja, Chuck Norris Facts sind einen Blick wert.
Zu reich zum Besteuern
Bill Gates hat in einem Interview behauptet, daß seine Steuerrechnung dermaßen groß ist, daß das US Finanzamt dafür einen extra Rechner angeschafft hat… Er sagt nicht, welches System zu schwach ist um seine Finanzen zu händeln…
Selbstmord durch Lego
Nicht daß Legos irgendwann ab 18 sind, wenn das bekannt wird…
Coole 404-Seite
Das nenne ich mal eine kurzweilige Version einer 404-Seite.