Der Link an sich ist schon interessant genug: ein Röntgenbild eines Notebooks. Aber abgesehen von dem Schicken Bildchen: was ist das für ein Modell? Aufgrund der einsamen Maustaste die über der Festplatte schimmert tippe ich auf ein Apple. Ein befragter Fachmann ( ) würde sich sogar auf ein G[34] Powerbook Titanium festlegen. Sachdienliche Hinweise?
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
Voodoo!
Der Messerblock ist ja seit einiger Zeit bekannt, neu waren mir aber der Kleiderhaken und der Zahnstocherhalter im Voodoo-Design. Mal sehen, ob ich sowas für die gerade in Renovierung befindliche neue Wohnung durchsetzen kann…
Python in 10 Minuten
Für jemanden der schon die eine oder andere Programmiersprache kennt, dürfte diese Zusammenfassung eine große Hilfe beim Erlernen von Python sein.
Filme für Geeks
50 Filme, in denen Computer oder Gadgets eine entscheidende Rolle spielen. Und ich schätze, daß ich davon erst knapp ein Viertel gesehen habe…
Dropography
Durch einen Kommentar bin ich auf eine weitere Seite gestoßen worden, die sich — ähnlich wie meine — mit dem Thema Hochgeschwindigkeitsfotografie beschäftigt: Dropography. Schade, daß da keine näheren Informationen zur Technik sind, der Aufbau ist Microcontroller-gesteuert und sieht zumindest von weitem deutlich übersichtlicher aus als meiner.
GUI gesucht
Nein, ich persönlich suche keine. Aber Christian Schneider hat eine — für Tastaturfreunde erschreckende — Liste von entsprechenden Gesuchen gesammelt. Schauderhaft…
Kaffee und Koffein-FAQ
Auf coffeefaq.com findet der anglophone Kaffee-Genießer zwei recht informative FAQs: Eine zu Kaffee und eine zu Koffein.
C64-Style?
Golem berichtet unter diesem Stichwort über einen PC, der vollständig in der Tastatur untergebracht ist, ähnlich wie es bei den alten Heimcomputern üblich war. Im ersten Moment dachte ich, daß es um ein weiteres Projekt in der Art meines C64@1GHz ginge, aber designmäßig hat das Gerät — wenngleich es schick aussieht — nicht viel mit den alten Kisten zu tun. Insbesondere nicht mit der Brotkiste.
Hochgeschwindigkeit
Vielleicht sollte ich mich doch mal wieder dazu durchringen, mich mit meinem Blitzauslöser zu beschäftigen. Die Bilder im High Speed Photography Pool bei flickr.com machen auf jeden Fall Lust dazu…
Mittelformat mit Lego
Kurzer Nachtrag zu der Lego-Kamera von Vorgestern: Es gibt auch eine luxuriöse Mittelformat-Lochkamera aus den Plastikbauklötzen.