Ich habe ja schon einmal das Archiv der Radiosendung des CCC Ulm empfohlen. Da ich mich durch das Archiv durchgearbeitet habe geht es jetzt mit dem Chaosradio aus Berlin weiter. Die Sendung wird professionell vom Radiosender Fritz produziert, einige der Namen der Leute im Studio sind allgemein bekannt.
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
Kamera-Werfen
Unter dem Begriff Kinetische Fotografie zeigt Spiegel Online Fotos, die Ryan Gallagher macht indem er seine Kamera hochwirft und per Selbstauslöser zündet. So kommen erstaunlich schöne Figuren zustande.
Statistiken erklären die Welt
Zwei Gründe für diesen Link: Als erstes Zahlen, die einem zu denken geben sollten. Als zweites aber auch die wirklich gut gemachte Flash-Präsentation.
RSS-Feeds für’n Arsch
Nachdem ich mir erst vor wenigen Wochen einen Netzwerkdrucker gekauft habe, hoffe einfach mal, daß die Ankündigung des RSStroom Readers ein Fake ist. Und falls nicht, daß die Tinte nicht so schnell verschmiert…
Stolen From Apple
Laut folklore.org hat Apple in die Firmware seiner frühen Rechner eine versteckte Routine eingebaut, die nach ihrem Aufruf ein Bildchen mit der Aussage ‚Stolen from Apple‘ anzeigt. Das ganze als Reaktion auf nicht lizensierte Clone-Rechner. Witzige Idee, von Meister Jobs höchstpersönlich.
OpenRadio
Nachdem ich Heute das Archiv von /dev/radio ‚leergehört‘ habe (sehr zu empfehlen), bin ich auf OpenRadio gespannt. Eine Radiosendung, die sich vollständig der Information über Open Source Software verschrieben hat. Ich hoffe, daß deren Sendungen auch nicht nur als Stream sondern auch als MP3 verfügbar gemacht werden.
Protopage
Auch wenn Ajax mittlerweile ein alter Hut ist, Systeme wie Protopage faszinieren mich immer noch. Gibt es eigentlich sowas auch in frei? Wenn überhaupt, dann hätte ich es lieber auf dem eigenen Server…
iPod – täuschend echt
Kaum zu glauben, wie professionell heutzutage erfolgreiche Produkte kopiert werden. Nur wo iPod draufsteht, ist auch wirklich iPod drin. Oder?
Neues von Vista
Von Apple hätte ich so eine Nachricht erwartet — und ich bin mir sicher, die Fans würden es lieben — aber ist der default-Font wirklich eines der drängendsten Probleme unter Windows?
Amüsant ist übrigens der nachgeschobene Absatz.
Slashdot wirbt für Microsoft
Oder wie darf ich dsie Überschrift Microsoft Loses $126 Per Unit on XBox 360 verstehen?