SD-AdapterSMD-Teile löten.

OK, zugegeben: was SMD-Teile angeht ist dies noch ein einfach zu verlötendes. Die Kontakte sind schön weit auseinander, und es sind auch nicht zu viele (nämlich 16). Aber auf der anderen Seite steht auch eine nicht zu verachtende Dosis Kaffee, und die sorgt nicht unbedingt für eine ruhigere Lötkolben-Führung… ;-)

Wie auch immer: es sieht fertig aus, ein erstes Durchpiepsen hat auch die Hoffnung geweckt dass es funktionieren könnte. Das wird sich dann Morgen beim Basteln zeigen.

Es handelt sich bei dem Ding übrigens um einen SD-Karten-Slot. Ich habe den auf eine Platine gebastelt, damit ich den im Steckbrett ausprobieren kann. Angeblich kann man mit vertretbarem Aufwand einen Mikrocontroller dazu bringen von so einer Karte zu lesen. Das will ausprobiert werden, wenn es nicht klappen sollte muss ich mein laufendes Projekt umdenken…

Ich bin mit dem Lesen der c’t ziemlich im Rückstand. Etwa ein Jahr. Heute Morgen blätterte ich also eine Ausgabe aus dem letzten August durch, und da fiel mir das Synaptics Onyx auf.
Mir fiel erst nur das Gehäuse auf. Die fehlenden Tasten, ein Touchscreen den man mit mehreren Fingern befingern kann, Annäherungssensoren damit man nicht versehentlich mit dem Gesicht wählt…

Das sind alles Sachen mit denen jemand anderes ‚das Telefonieren neu erfunden‘ hat, oder? Nur halt später…

Oder hat der Hardwarehersteller Apple das Design tatsächlich als Basis für das iPhone gekauft?

Den System Administrator Appreciation Day wird der eine oder andere kennen, auch der Towel Day erlangt jedes Jahr eine grössere Bekanntschaft. Aber wie steht es mit Darwin Day, Evoloterra, oder dem International Talk Like a Pirate Day?
Das Magazin Lifehacker hatte vor einiger einen Artikel mit Links auf geekige Inhalte für Google-Kalender. Blödsinn, oder? Für den Geek von Welt (ist das ein Widerspruch in sich? :-) ) kommt in Sachen Terminverwaltung kaum etwas anderes als Remind in Frage, finde ich.
Aus diesem Grund gibt es jetzt auf der Schatenseite die passenden Remind-Einträge für die wichtigsten Geek-Feiertage. Ergänzungen nehme ich jederzeit gerne entgegen. Und falls jemand einen Tip für mich hat wie ich den Eintrag für Winter-een-mas (25. bis 31. Januar, ganz unten) eleganter gestalten kann hätte ich auch den gerne. Heute Abend bringe ich das nicht mehr zusammen.

Urinale sind so eine Sache. Oder, nein. Ich fange besser anders an: Es gibt nicht viele Sachen die nerviger sind als wenn jemand einem ausgerechnet auf dem Klo ein Gespräch aufzwingen will. Finde ich zumindest. In dieses war ich nicht selbst involviert, die beiden Unterhaltenden haben aber auch wohl nicht realisiert dass sie nicht allein waren:

Person 1: Will nicht?
Person 2: Nicht so richtig…
Person 1: Ist psychologisch bedingt.
Person 2: Kann sein… oder wenn man gleichzeitig ‚gross‘ muss…

Alles weitere habe ich verdrängt.

Oh Mann! Gerade habe ich einen Newsletter bekommen der das Wort ‚Platitüde‘ neu definiert. Es geht um ein Zusatzkonzert auf der Kommenden Tour der besten Band der Welt:

Es gibt nur eine beste Band der Welt und die kommt aus Berlin. Die 3 Ärzte-Punks bringen mit jeder neuen Scheibe frisches deutsches Kulturgut unter die Leute, für das ihre Fans zu Recht das letzte Hemd geben. Wer die DIE ÄRZTE live gesehen hat, der weiss, hier werden keine Gefangen gemacht. Es gibt von Anfang an voll auf die Zwölf! Da ist bei jedem Konzert pure Energie auf der Bühne! Fast schon Nebensache: Hits, Hits, Hits!

Vor ein paar Tagen habe ich ein paar beeindruckende HDR-Fotos gesehen und mir jetzt mal geeignete Software gesucht um auch mal mit sowas rumzuspielen. Dabei bin ich über die merkwürdigste Howto gestolpert die mir im Computerumfeld bislang untergekommen ist: Erzeugung von HDR-Bildern in CinePaint. Kostprobe:

Der „HDR“-Knopf bewahrt sich gegenwärtig noch sein einheitlich graues Gepräge (obgleich ein analoges Prozedere sich auch hier anböte, ließe sich doch so über die Aktualität eines gezeigten HDR-Bildes berichten).

Ich behaupte mal dass ich halbwegs in der Lage bin, Sätze zu formulieren. Auch komplizierte, wenn es sein muss. Aber sowas in einer Howto? Die hätte auch direkt in Mittelhochdeutsch verfasst sein können…
Ich frage mich ob der Autor das ernst meint, oder ob das irgendeine Art von Gag sein soll. Ich meine, lustig ist es. Es sei denn natürlich, man liest den Text um sich auf die Schnelle einen Überblick über das Thema zu verschaffen… :-)
Naja, aber ich will nicht nur meckern: Alles in allem überwiegt auf jeden Fall die Dankbarkeit an den Autor. Besser eine schwer zu lesende Anleitung als gar keine.
Ach ja: ansehnliche Bilder habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen. Auch mit der Howto nicht, es kann aber auch am ungeeigneten Testbildmaterial liegen. Wenn es doch was wird werde ich natürlich Meldung machen…

Wenn ich Kaffee trinke klingt Vogelgezwitscher für mich wie Walgesänge.
Wenn ich Kaffee trinke tanze ich halbnackt im Handstand Samba zu dem Rhythmus eines Ford V8 Motors bei 8000 Umdrehungen in der Minute während eine Handvoll gaskranker Mafiosi mich mit Maschinengewehren beschießt. Und langweile mich dabei!
Wenn ich Kaffee trinke male ich Daumenkinos in Echtzeit.
Wenn ich Kaffee trinke neige ich nicht zu Übertreibungen — Übertreibungen neigen sich zu mir!

Gerade habe ich durch Zufall in der WDR-Sendung Funkhaus einen Auftritt von Sebastian 23 (dessen Seite momentan Urlaub zu haben scheint) gesehen. Grandios! Vielleicht muss ich bei Gelegenheit mal in die CD Gefühlsmopped investieren, oder in die SMAAT-CD. Darauf ist dann auch Lars Ruppel, der beim Poetry Slam ein Stück mit dem Namen ‚Bread Pitt‘ vorgetragen hat.
Bis dahin muss Youtube reichen: da gibt es sowohl das Kaffee-Stück als auch das Brot-Stück (das ich übrigens durch hosh kenne).

Disclaimer: Ich weiß dass man eigentlich keine Katzenfotos veröffentlicht. Ich sehe aber einen gegebenen Anlass, und wer die Bilder nicht sehen will sollte diesen Artikel überspringen. ;-)

Eine unserer drei Katzen — das bislang einzige Mädchen — hat Heute Junge bekommen. Absehbar war das schon seit einiger Zeit, wie auf dem ersten Bild zu sehen ist. Das stammt vom 22.05., ist also schon neun Tage alt.

VorherJunges Glück

Meine bessere Hälfte hat momentan Frühschicht und steht deshalb deutlich eher auf als ich. Kurz nach fünf hat sie mich nochmal geweckt, mit der frohen Botschaft dass wir vier kleine Katzen bekommen haben. Ich konnte mich — wie immer — erst deutlich später aus dem Bett quälen, habe mir dann aber die Kamera geschnappt und bin direkt in den Stall gegangen. Dabei ist das zweite Bild entstanden: die junge Mutter und vier Junge.

Dann ist aber das wirklich aufregende passiert: während ich mir die Szene angesehen habe hat es geflutscht, und da ist noch ein Junges rausgekommen! Auf dem dritten Bild sieht man, dass das noch gut verpackt ist (Fruchtblase? Keine Ahnung…). Die Katzenmutter hat es dann aber frei geleckt, und wie auf dem vierten Bild zu sehen ist konnte es dann auch bald atmen.

VerpacktAtmend

Soweit ich weiß ist es schon ungewöhnlich dass man kleine Katzen so kurz nach der Geburt zu Gesicht bekommt, weil die Muttertiere sich normalerweise ein stilles Versteck suchen um zu gebären. Dass ich aber die Geburt live miterleben konnte halte ich für ein ganz besonderes Erlebnis. Viel kann mir den Tag jetzt nicht mehr verderben… Naja… erstmal muss ich jetzt arbeiten fahren… :-/