Solche Fehler kennt man sonst von Spammern, bei Amazon sehe ich das zum ersten Mal. Das hier zeigt mir mutt gerade in der Inbox:

187 N X Jul 05 Amazon.de ( 46K) { "name" : "Ronald Schaten" }, unsere 100 besten CDs stark reduziert

Naja, der Newsletter ist eigentlich eh für die Tonne. Ich glaube ich nehme das mal zum Anlass, herauszufinden wo man den abschalten kann…

Allen Vorurteilen zu trotz die ich seit meinem Konzertbesuch in Berlin (dürfte 2005 gewesen sein) aufgebaut habe: es war ein großartiges Konzert. NIN haben etwa zwei Stunden gespielt (Berlin: ca. 80 Minuten), der Herr Reznor hat den Eindruck gemacht gute Laune zu haben (Berlin: kein Ton zwischen den Liedern), und es hat sogar eine ganze Reihe Zugaben gegeben (Berlin: keine). Das ganze mit 1A Sound in einer Halle mit guter Luft. Ich hatte mir zwar eigentlich nach dem letzten Konzert vorgenommen die nicht mehr zu besuchen, aber: es hat sich voll und ganz gelohnt.

Was ich mir zwischendurch überlegt habe: entsprechend meines Alters habe ich natürlich auf der Tribüne gesessen. Von da konnte man eigentlich die ganze Zeit durch Handy-Filmer sehen. „Die stehen Morgen früh alle bei Youtube“ meint meine Frau. Ob sich mal jemand den Spass gemacht hat, geschätzte 200 Handy-Filme einzusammeln und daraus ein Live-Video zusammenzuschneiden? Wäre sicher mal was anderes, und wer hat schon ein Video mit 200 Kameraeinstellungen? :-)

Ausdrücklich nichts von mir, Heute. Ich meine: in letzter Zeit ist es eh etwas dünn hier, aber Heute komme ich bestimmt wieder mal nicht zum posten. Stattdessen bin ich Heute Abend in Düsseldorf und sehe mir Nine Inch Nails an. :-)

Gerade in einer Sendung gehört die leider ziemlich viel Potential verschenkt hat:

Eisenbahner sind Profi-Kinder.

Gesagt hat das ein Angehöriger eines Vereins von Eisenbahn-Freunden. Bin ich zwar nicht, aber der Begriff findet hiermit Einzug in meinen Wortschatz. :-)

Extrem merkwürdig, finde ich. Die letzten 13 Jahre bin ich zu Pfingsten immer in Leipzig gewesen, beim WGT. Davor wenn mich nicht alles täuscht ein oder zwei Jahre zelten, und davor zwei Besuche beim Dynamo-Festival in Eindhoven.

Aber Anna kann man noch lange nicht mitnehmen, und auch für ein Wochenende bei den Großeltern ist die noch zu jung. Außerdem ist die Vorstellung, die ein ganzes Wochenende nicht zu sehen auch irgendwie nicht verlockend.

Mal sehen, vielleicht nächstes Jahr wieder. Aber ehrlich gesagt: eine gute Zeit kann man ja auch zu Hause haben… ;-)

Die allwissende Müllhalde sagt dazu folgendes:

Ein Schibboleth ist eine sprachliche Besonderheit, anhand derer sich ein Sprecher einer sozialen oder regionalen Zugehörigkeit zuordnen lässt. Zu unterscheiden sind Schibboleths von Zungenbrechern, die für alle Sprecher schwer auszusprechen sind. Vielmehr handelt es sich bei Schibboleths um vermeintlich leicht auszusprechende Wörter, die dann jedoch die Herkunft des Sprechers verraten, ohne dass dieser bei der Aussprache das Gefühl des Scheiterns hatte.

Dann habe ich den Begriff nach dem Genuss von CRE121 wohl doch mit Mem durcheinandergeworfen. Ich dachte das wäre synonym.

Nichtsdestotrotz sind beide Wikipedia-Einträge meiner Meinung nach echt lesenswert. Und unter einem Eekkattensteert konnte ich mir sogar ohne die Erklärung was vorstellen. :-)